Filmdebüts

Mit diesen Dokumentarfilmen haben sechs Regisseur*innen
ihr Filmdebüt gegeben

Laufzeit: 65 Minuten

Ein Junge verlässt mit seiner Familie den Ort seiner Kindheit. Er ist in Zaire, in Afrika, geboren und aufgewachsen. Die Rückkehr nach Frankreich ist ein schmerzhafter Abschied von seinen Freunden und seiner Heimat.

Ehemaliges Zaire, 10 Minuten
Regie: Rob-Jan Lacombe

Bald erhältlich


Belgien, 13 Minuten

Regie: Niels Devlieghere

Bald erhältlich


Mexiko, 13 Minuten

Regie: Miguel López Valdivia

„Was ist ein Mann? Was eine Frau?“
Wir begleiten Ivy auf ihrem schwierigen Weg zu der Person, die sie eigentlich sein sollte.


Schweden, 9 Minuten

Regie: Sara Samsøe

Sie dreht sich, sie dreht sich, sie dreht sich, um zu entkommen. Denise entflieht der Realität, eine Karussellfahrt lang.


Österreich, 5 Minuten

Regie: Bernhard Wenger

Dorota ist eine polnische Bodybuilderin. Sie hat viele Preise gewonnen. Der Dokumentarfilm hinterfragt die Klischees und das weibliche Schönheitsideal.

Polen, 7 Minuten
Regie: Olo Pawluczuk

Einige seiner Freunde verstehen nichts von dem, was er tut. Aber wie soll man auch verstehen, was Tolga dazu bewegt, senkrecht mit angehaltener Luft fast 75 Meter in die Tiefen eines dunklen Gebirgsees zu tauchen, dessen Wassertemperatur nur 1°C beträgt?

Deutschland, 10 Minuten
Regie: Bo Clausen

Interaktive Filmvorführung

Wenn Sie sich für die interaktive Variante entscheiden, erhalten Sie zusätzlich eine aufgezeichnete Videoeinführung.

 

Lena, eine unserer freiwilligen Mitarbeiter*innen, erklärt den Ablauf der interaktiven Filmvorführung.

Nach jedem Film hat das Publikum 30 Sekunden Zeit, um auf ihren Handys ein Feedback zum Film abzugeben. Am Schluss stimmen die Zuschauer*innen zusätzlich über ihren Favoriten ab.

 

→ Die Feedbackrunden und Abstimmung können natürlich auch auf Papier durchgeführt werden. Vorlagen dafür finden Sie im Filmpackage.

Das fixfertige Package

Für einen reibungslosen Filmevent erhalten Sie von uns:

  • Ihr gewünschtes Filmpaket mit Untertiteln in der bevorzugten Sprache (MP4/DCP)
  • ein Promotionskit (Filmtrailer, Fotos, Inhaltsangaben …)
  • ein PDF zum Ausdrucken für die Feedbacks und anschliessende Abstimmung.