Sie küssen den Boden, wo Menschenleben etwas zählen. Syrer auf der Schwelle nach Europa geben Einblicke in Liebe und Leben, die für immer verloren sind.
Syrien/Griechenland, 20 Minuten Regie: Matthew Kazuo Firpo
Sie träumten davon in Australien zu leben, stattdessen werden Behrouz und Omar in einem Internierungslager auf einer Insel in Papua-Neuguinea festgehalten.
Australien, 14 Minuten Regie: Lukas Schrank
Bald erhältlic
Vereinigtes Königreich, 13 Minuten Regie: Tal Amiran
Mamadou liess die Elfenbeinküste hinter sich und flüchtete über die Sahara und das Mittelmeer nach Frankreich. Dort hält er sich nun als nicht anerkannter Flüchtling mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Er spielt Fussball und tanzt, um zu vergessen.
Wenn Sie sich für die interaktive Variante entscheiden, erhalten Sie zusätzlich eine aufgezeichnete Videoeinführung.
Lena, eine unserer freiwilligen Mitarbeiter*innen, erklärt den Ablauf der interaktiven Filmvorführung.
Nach jedem Film hat das Publikum 30 Sekunden Zeit, um auf ihren Handys ein Feedback zum Film abzugeben. Am Schluss stimmen die Zuschauer*innen zusätzlich über ihren Favoriten ab.
→ Die Feedbackrunden und Abstimmung können natürlich auch auf Papier durchgeführt werden. Vorlagen dafür finden Sie im Filmpackage.
Das fixfertige Package
Für einen reibungslosen Filmevent erhalten Sie von uns:
Ihr gewünschtes Filmpaket mit Untertiteln in der bevorzugten Sprache (MP4/DCP)
ein Promotionskit (Filmtrailer, Fotos, Inhaltsangaben …)
ein PDF zum Ausdrucken für die Feedbacks und anschliessende Abstimmung.